www.omniphon.ch - Tonschätze digitalisieren
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir brauchen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Mikrokassette, ¼-Zoll-Tonband oder Mini-Disc. Verwirrend gross ist die Vielfalt der heute noch verwendeten oder längst vergessenen Tonträger. Wer solche Aufnahmen besitzt und für die digitale Zukunft archivieren will, steht oft vor dem Problem, ein passendes Lesegerät zu finden. Dem verspricht Omniphon.ch Abhilfe. Musikexperte und Tonmeister Albrecht Gasteiner, Betreiber der Website, verfügt über ein Angebot an Audiogeräten «in gepflegtem Zustand», mit denen sich historische Aufnahmen digitalisieren lassen. Eine Liste der unterstützten Tonträger kann online eingesehen werden. Darunter sind sowohl ältere, analoge Formate wie «Reel-to-reel»-Tonbänder wie auch digitale Exoten wie die Digital Compact Cassette von Philips.
Auftraggeber: Albrecht Gasteiner, Omniphon
Auftragnehmer und Partner: Tobias Scheuring, Ringring; 555 Systems
Technologie: Contao
Online seit: August 2017

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
