Wie sich die Versicherungsbranche digitalisiert
An der Insurtech 2017 sprechen diverse Vertreter der Versicherungsbranche über die digitale Transformation – und die Rolle, die Start-ups dabei spielen.

Am 24. Oktober dreht sich in Zürich alles um die Digitalisierung der Versicherungen. An der Insurtech 2017 sprechen Referenten darüber, was der technologische Fortschritt für die Branche bedeutet, teilen die Organisatoren mit. Der Event beschäftige sich insbesondere mit der Blockchain-Technologie, dem Internet der Dinge und der immer wichtigeren Rolle von Start-ups im Sektor Insurtech. Der Event fände dieses Jahr zum zweiten Mal statt.
Zu den Referenten gehören Anders Hvid, CEO von Dare Disrupt, und Carola Wahl, Chief of Transformation & Market Management bei AXA. Ebenfalls dabei seien Peter Ohnemus, CEO von Dacadoo, Werner Rapberger, Principal Director bei Accenture und Tom Sprenger, CTO bei Adnovum Informatik.
Die Insurtech 2017 findet im Kulturhaus Kosmos an der Lagerstrasse 102 in Zürich statt. Laut der Webseite kostet eine Einzelkarte 375 Franken. Start-ups erhalten ermässigte Tickets zum Preis von 100 Franken.

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
