Nomasis partnert mit Incapptic
Der Schweizer MDM-Anbieter Nomasis und das Berliner Start-up Incapptic haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Nomasis soll Incapptic Connect auf den Schweizer Markt bringen. Die Software dient dem Zweck, das App Release Management zu optimieren.

Nomasis und Incapptic haben eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Nomasis, ein Anbieter von Mobile Device Management mit Sitz in Langnau am Albis, soll das Produkt des Berliner Start-ups auf den Schweizer Markt bringen. Incapptic Connect präsentiert sich als Lösung für App Release Management, wie Nomasis mitteilt.
Mit der Lösung könnten Anwender neue Versionen firmeneigener Apps ausrollen. "Die Software erlaubt es, Bugfixes und neue App-Funktionalitäten bereitzustellen", lässt sich Philipp Klomp, CEO von Nomasis, in der Mitteilung zitieren.
Solche Prozesse liessen sich mit der Software schneller als bis anhin bewerkstelligen, versprechen die Macher. Denn die Lösung solle dazu beitragen, das App Signing zu automatisieren. Auf diese Weise werde der Datenaustausch zwischen Firmen und externen Entwicklern weniger fehleranfällig.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
