Eine Reise in die Computergeschichte
UhrDas Vintage Computer Festival findet am 18. und 19. November 2017 statt. Besucher können in der Roten Fabrik in die Geschichte von Hard- und Software eintauchen.

Das vierte Schweizer Vintage Computer Festival steht am 18. und 19. November 2017 wieder ganz im Zeichen historischer Hard- und Software. Zu sehen und auszuprobieren sind Rechenmaschinen, Videospiele und Betriebssysteme aus 65 Jahren Technikgeschichte, wie die Veranstalter auf ihrer Website mitteilen. Teilweise nachgebaut, teilweise aber auch im Original.
1st videogame: spacewar! We have it on a real PDP-8 with Tektronix display at Vintage Computer Festival Zürich, Nov 18-19 #VCFeCH vcfe.ch pic.twitter.com/ImfAd5KPPd
Parallel zur Ausstellung finden laut Programm verschiedene Präsentationen und Aktivitäten statt. "Wir möchten mit diesem Event den Erhalt von alter Computer-Hardware und Software unterstützen, das Interesse am Nachforschen und Dokumentieren der Computergeschichte fördern … Und natürlich Spass an der Benützung der alten Maschinen haben", schreiben die Veranstalter.
Das Vintage Computer Festival findet in der Zürcher Roten Fabrik (Seestrasse 395) statt. Ein Tageseintritt kostet 5 Franken. Interessierte Aussteller können sich noch auf der Website registrieren.

Katze hält Pianokonzert für Tierheim-Hunde

Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick

Apple behebt zwei Zero-Day-Schwachstellen

Grün und nachhaltig – den Wandel beschleunigen

Künstliche Intelligenz findet Wege zu neuen Medikamenten

Wo die Effizienz der Resilienz im Weg steht - und umgekehrt

Whatsapp hat ein neues Security-Feature

ETH entwickelt digitales Schutzemblem für humanitäre Einrichtungen

Ricoh präsentiert Inkjet-System für Druckdienstleister
