KI und Games am ersten öffentlichen Suissedigital-Day
Suissedigital macht seine jährliche Verbandstagung öffentlich. Am 28. November lädt der Telko-Verband in den Berner Kursaal zum Suissedigital-Day. KI und E-Sports stehen im Zentrum.

Der Telko-Verband Suissedigital öffnet seine jährliche Verbandstagung einem breiteren Publikum. Der Suissedigital-Day findet am 28. November 2017 im Kursaal Bern statt, wie es in einer Mitteilung heisst.
Suissedigital legt den Fokus zum einen auf künstliche Intelligenz (KI). Als Referent sei Jürgen Schmidhuber, wissenschaftlicher Direktor des Schweizer Forschungsinstituts für künstliche Intelligenz in Lugano, eingeladen. Schmidhuber werde zeigen, wo KI heute steht und wie die Technologie unsere Zivilisation verändern könnte, schreibt der Verband.
In eine andere Richtung geht das zweite Schwerpunktthema des Events. Nach einem Referat zur aktuellen Entwicklung des E-Sports sollen sich zwei versierte Gamer ein virtuelles Eishockey-Duell liefern. "Auf dieses Spiel freue ich mich sehr, da ich so ein Spektakel noch nie gesehen habe", lässt sich Suissedigital-Geschäftsführer Simon Osterwalder zitieren.
Der Suissedigital-Day beginnt an der Kornhausstrasse 3 um 9 Uhr morgens und endet mit einer Abendveranstaltung um 16 Uhr. Für Nichtmitglieder beträgt der Teilnahmepreis laut Webseite 250 Franken. Ein detailliertes Programm steht zum Download als PDF bereit. Anmeldungen nimmt der Verband bis 21. November an info@suissedigital.ch entgegen.

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
