Aargau testet Onlineplattform für Baueingaben
In drei Aargauer Gemeinden lassen sich Baueingaben neu online einreichen. Das digitale Portal "eBau Aargau" soll bis 2019 den gesamten Kanton erschlossen haben.

Der Kanton Aargau hat das Onlineportal "eBau Aargau" lanciert. Auf der Website lassen sich Baugesuche neu online abwickeln, wie die Aargauer Zeitung berichtet.
Bisher beteiligen sich die drei Gemeinden Aarburg, Endingen und Möhlin am Pilotprojekt. In Möhlin seien mittlerweile drei Onlinebaueingaben eingetroffen. Bis 2019 will der Kanton alle seine Gemeinden mit eBau Aargau erschliessen.
Die Stunde des E-Government
"Die Zeit für E-Government ist unbestritten da", sagte Landammann Stephan Attiger gegenüber der Aargauer Zeitung. Der Kanton verspreche sich vom Projekt sowohl administrative, als auch finanzielle Vorteile, heisst es weiter.
Immer mehr Kantone bieten Onlinebaueingaben an. Anfang September richtete der Kanton Uri eine ähnliche Plattform ein.

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Die Redaktion macht Sommerpause

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
