Uber schreibt noch dickere rote Zahlen
Uber musste in diesem Jahr diverse Rückschläge einstecken. Nun enthüllt ein Insider die Geschäftszahlen für das dritte Quartal. Sie zeigen: Uber rutscht noch tiefer in die Verlustzone.

Uber findet keine Ruhe. Im dritten Quartal habe der Fahrdienst-Vermittler 1,46 Milliarden US-Dollar Verlust gemacht, berichtet Reuters unter Berufung auf eine anonyme Quelle. Im zweiten Quartal hätte Uber einen Verlust von 1,06 Milliarden Dollar verbucht. Ubers Nettoumsatz sei dagegen auf 2 Milliarden geklettert, was einem Anstieg von 14 Prozent entspreche.
Gerüchteküche um Uber
Laut dem japanischen Unternehmen SoftBank denken einige frühe Uber-Investoren darüber nach, Aktien des Start-ups abzustossen, berichtet Reuters weiter. Uber kämpft seit langem mit Problemen. Im November wurde bekannt, dass Uber ein Jahr lang einen Hacker-Angriff verheimlicht hatte. Und kürzlich zog Uber in den Städten Lausanne und Zürich seinem Angebot Uber Pop den Stecker.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Abraxas – für die digitale Schweiz

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Wie Teddy den Kürbis bewertet

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
