Wisekey drängt in den Markt für Smart Cars
Wisekey hat eine IoT-Plattform namens Istana PKI an den Start gebracht. Der IT-Security-Anbieter aus Zug will mit dem Angebot insbesondere den Markt für Smart Cars bedienen.
Wisekey hat eine Plattform für das Internet der Dinge lanciert. Die Lösung namens Istana PKI adressiere insbesondere die Automobilbranche. Die Plattform biete unter anderem Schutz für den Datenaustausch verschiedener Autokomponenten, teilt der Sicherheitsanbieter mit Sitz in Zug mit.
Die Plattform ermögliche zudem Softwareupdates über WLAN oder via Mobilfunknetz. Ausserdem könnten Hersteller, Verkäufer und Mechaniker die Plattform nutzen, um einzelne Komponenten über das Internet zu warten.
Wisekey geht davon aus, dass die Lösung in den kommenden fünf Jahren einen Umsatz von über 30 Millionen Franken generieren wird. Davon sollen 2,5 Millionen noch in diesem Jahr anfallen. Im kommenden Jahr will der Sicherheitsanbieter 7 Millionen Franken mit der Plattform umsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Green hat neuen Besitzer
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman