Wisekey drängt in den Markt für Smart Cars
Wisekey hat eine IoT-Plattform namens Istana PKI an den Start gebracht. Der IT-Security-Anbieter aus Zug will mit dem Angebot insbesondere den Markt für Smart Cars bedienen.

Wisekey hat eine Plattform für das Internet der Dinge lanciert. Die Lösung namens Istana PKI adressiere insbesondere die Automobilbranche. Die Plattform biete unter anderem Schutz für den Datenaustausch verschiedener Autokomponenten, teilt der Sicherheitsanbieter mit Sitz in Zug mit.
Die Plattform ermögliche zudem Softwareupdates über WLAN oder via Mobilfunknetz. Ausserdem könnten Hersteller, Verkäufer und Mechaniker die Plattform nutzen, um einzelne Komponenten über das Internet zu warten.
Wisekey geht davon aus, dass die Lösung in den kommenden fünf Jahren einen Umsatz von über 30 Millionen Franken generieren wird. Davon sollen 2,5 Millionen noch in diesem Jahr anfallen. Im kommenden Jahr will der Sicherheitsanbieter 7 Millionen Franken mit der Plattform umsetzen, wie es in einer Mitteilung heisst.

Swissbit beruft neuen CEO

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
