Bechtle übernimmt Acommit
Bechtle hat den Schweizer IT-Dienstleister und ERP-Spezialisten Acommit übernommen. Die Geschäftsführung und der Name sollen erhalten bleiben.

Der Schweizer ERP-Spezialist Acommit gehört neu zu Bechtle. Ändern soll sich aber nichts gross. Der Firmenname etwa bleibe erhalten, wie Bechtle mitteilt. Auch die bisherigen Geschäftsführer, Martin Küng, Christoph Kleiner, Erich Wieser und Robert Zanzerl, bleiben gemäss Mitteilung in unveränderter Funktion weiterhin im Unternehmen. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Parteien Stillschweigen.
"Unsere Kompetenzen fügen sich hervorragend in das Leistungsangebot von Bechtle ein", sagt Robert Zanzerl, CEO von Acommit. "Mit dem Zusammenschluss stärken wir zugleich unsere eigene Marktposition und können unsere Kunden im Bereich Anwenderlösungen, Software Engineering und IT-Infrastruktur noch umfassender betreuen."
Acommit erstellt branchenspezifische ERP-Lösungen, insbesondere für Kunden aus den Branchen Handel/Retail. Der IT-Dienstleister zählt 200 mittelständische Unternehmen zu seinen Kunden, wie Bechtle schreibt.
Das Unternehmen beschäftigt 60 Mitarbeiter an den Standorten Horgen, Wallisellen, Lyss und Luzern. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte Acommit laut Mitteilung einen Umsatz von 14 Millionen Franken.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
