LG Electronics feiert Rekordjahr
LG Electronics hat im vierten Quartal einen Umsatz von 55,4 Milliarden US-Dollar erzielt. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von satten 10,9 Prozent. Der südkoreanische Hersteller verzeichnet wachsende Nachfrage bei OLED-TVs und Twinwash-Waschmaschinen.

Der Hardware-Hersteller LG Electronics hat seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Darin verzeichnet das südkoreanische Unternehmen einen Umsatz von 61,4 Billionen Südkoreanischer Won, was 55,4 Milliarden US-Dollar entspricht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum habe LG einen Sprung von 10,9 Prozent gemacht. Das sei der "höchste Jahresumsatz der Unternehmensgeschichte", heisst es in der Mitteilung.
Der Gewinn im Geschäftsjahr 2017 beträgt umgerechnet 2,23 Milliarden US-Dollar. Gegenüber dem Vorjahr sei das eine Gewinnsteigerung von satten 85 Prozent. Seit 2009 habe LG in einem Jahr nie mehr so viel verdient. Der operative Gewinn des Unternehmens liege bei 330,9 Millionen US-Dollar. Grund für die Zahlen sieht LG beim guten Absatz von Premium-Haushaltsgeräten und TVs.
Die LG Home Entertainment Company weist eine Umsatzsteigerung von 7 Prozent auf 16,85 Milliarden Dollar aus. Den operativen Gewinn beziffert das Unternehmen mit 1,41 Milliarden Dollar. Grund für das starke Ergebnis seien die nach wie vor gefragten OLED- und UHD-TVs. Auch bei den Twinwash-Waschmaschinen verbucht LG eine steigende Nachfrage.

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

T wie (AI) TRiSM

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
