Raiffeisen Schweiz erhält Preis für Blended-Learning-Konzept
Die Raiffeisen Bank hat den "Wissen im Transfer Award 2018" erhalten. Ausgezeichnet wurde ein Blended-Learning-Konzept. Die Bank hatte dieses für das neue Kernbankensystem eingeführt.

Zum zehnten Mal ist der Preis "Wissen im Transfer – WiT" verliehen worden. In diesem Jahr ging die Auszeichnung in die Schweiz. Die Raiffeisen Bank wurde für ihr Blended-Learning-Konzept geehrt, wie es in einer Mitteilung der Veranstalter heisst.
Raiffeisen hat das Blended-Learning-Konzept im Rahmen der Umstellung auf ein neues Kernbankensystem entwickelt. Die rund 10'000 Mitarbeiter sollten mittels begleiteter Online-Kurse im neuen System ausgebildet werden. Eine besondere Herausforderung seien dabei die dezentrale Struktur der 255 Genossenschaftsbanken und die Implementierung von drei Landesprachen gewesen.
Die Bank orientierte sich laut Mitteilung am 70/20/10-Modell. Das E-Learning nahm eine zentrale Rolle im Projekt ein. Mitarbeiter erhielten zudem in ihren konkreten Arbeitssituationen Unterstützung. Raiffeisen hat das Projekt zusammen mit Softwareanbieter TTS umgesetzt, wie es weiter heisst.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
