Für angehende Informatiker
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung setzt auf Winterthur
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung setzt stärker auf Winterthur. Es will in der Stadt nicht mehr nur einzelne Kurse anbieten.

«Winterthur aus der Vogelschau», Lukas Weber, etwa 1850 (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Winterthur#/media/File:Winterthur_aus_der_Vogelschau_1850.jpg)
«Winterthur aus der Vogelschau», Lukas Weber, etwa 1850 (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Winterthur#/media/File:Winterthur_aus_der_Vogelschau_1850.jpg)
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAW) bildet Data Scientists, Wirtschaftsinformatiker und Applikationsentwickler aus - ab Herbst 2018 auch in Winterthur. Das schreibt das IBAW in einer Mitteilung. Weitere Standorte sind Basel, Bern, Luzern, Sursee und Zug.
Die Genossenschaft Migros Luzern gründete das IBAW 2017. Die Aus- und Weiterbildungen, die das Institut anbietet, sind Teil der höheren Berufsbildung im Bereich Informatik. In Winterthur führte die Lehranstalt bisher nur einzelne Trainings und Kurse durch, wie inside-channels.ch schreibt.

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr
Webcode
DPF8_87774