Für angehende Informatiker
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung setzt auf Winterthur
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung setzt stärker auf Winterthur. Es will in der Stadt nicht mehr nur einzelne Kurse anbieten.
«Winterthur aus der Vogelschau», Lukas Weber, etwa 1850 (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Winterthur#/media/File:Winterthur_aus_der_Vogelschau_1850.jpg)
«Winterthur aus der Vogelschau», Lukas Weber, etwa 1850 (Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Winterthur#/media/File:Winterthur_aus_der_Vogelschau_1850.jpg)
Das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAW) bildet Data Scientists, Wirtschaftsinformatiker und Applikationsentwickler aus - ab Herbst 2018 auch in Winterthur. Das schreibt das IBAW in einer Mitteilung. Weitere Standorte sind Basel, Bern, Luzern, Sursee und Zug.
Die Genossenschaft Migros Luzern gründete das IBAW 2017. Die Aus- und Weiterbildungen, die das Institut anbietet, sind Teil der höheren Berufsbildung im Bereich Informatik. In Winterthur führte die Lehranstalt bisher nur einzelne Trainings und Kurse durch, wie inside-channels.ch schreibt.
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Webcode
DPF8_87774