Mimacoms Neupositionierung trägt Früchte
Der Berner Softwarehersteller Mimacom hat sein Geschäftsjahr 2017 mit einem organischen Umsatzwachstum von knapp 36 Prozent abgeschlossen. Dies, weil das Unternehmen die Weichen erfolgreich neu gestellt hatte.

Mimacom hat sein Geschäftsjahr 2017 mit einem deutlichen Umsatzplus bilanziert. Der Berner Softwarehersteller setzte im vergangenen Jahr 24,7 Millionen Franken um. Dies entspricht einem Zuwachs von knapp 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen sei rein organisch gewachsen, heisst es in einer Mitteilung.
Der Schweizer IT-Dienstleister habe sich im vergangenen Jahr neu positioniert. So legte das Unternehmen seinen Fokus auf die Zielmärkte Schweiz, Deutschland, Spanien, USA und Singapur. Zudem habe Mimacom neue Kundensegmente anvisiert: "Neben unseren langjährigen, treuen Kunden aus dem Government-Bereich konnten dank dieser Neupositionierung vor allem Kunden aus der Banken- und Finanzbranche neu dazu gewonnen werden", lässt sich Agim Emruli, CEO von Mimacom, in der Mitteilung zitieren.
Das Unternehmen habe ausserdem seinen Personalbestand im Jahresvergleich um etwa einen Viertel vergrössert. Mimacom beschäftigt nun eigenen Angaben zufolge 207 Mitarbeiter.

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"
