Elektronische Rechnung von Six startet bei Credit Suisse
Die Credit Suisse hat als erste Schweizer Bank auf die "eBill" von Six umgestellt. Die Lösung soll zum Standard für digitale Rechnungen werden. Weitere Banken sollen folgen.

Credit Suisse hat als erste Bank die elektronische Rechnung "eBill" von Six eingeführt. Die Bank biete ihren Kunden seit dem 19. April die eBill für digitale Rechnungen an und habe damit die bisherige E-Rechnung abgelöst, schreibt Six in einer Mitteilung.
"eBill wird zum Schweizer Standard, wenn es um die Bezahlung von digitalen Rechnungen geht", kommentiert Marco Menotti, Head Payments bei Six, den Start. "Mit der neuen eBill-Infrastruktur lancieren wir erstmals eine zentrale Plattform für digitale Rechnung, an der alle Banken teilnehmen."
Die neue Infrastruktur für digitale Rechnungen hat Six laut Mitteilung in Zusammenarbeit mit den Schweizer Banken und der Finanzgemeinschaft entwickelt. Privatpersonen würden automatisch von ihrer Bank auf eBill umgestellt. Bis Ende 2019 will Six alle Banken in der Schweiz an die neue Plattform anschliessen.

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

xAI präsentiert Grok 4

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente
