Basler E-Health-Start-up gewinnt Red Herring
Advanced Osteotomy Tools hat einen Red-Herring-Award gewonnen. Das Basler Start-up arbeitet an einem Roboter für die Chirurgie.

Das Start-up Advanced Osteotomy Tools (AOT) ist einer der Gewinner des Red Herring Europe 2018. Wie "startupticker.ch" berichtet, konnte sich das Basler Unternehmen als einer von zwei Kandidaten einen Platz unter den 100 Siegern des Awards sichern. Ebenfalls einen Preis holte die Biotech-Firma BioLingus aus Hergiswil.
Im Video stellt sich AOT vor. (Source: aot.swiss)
AOT entwickelt laut startupticker.ch den Roboter "Carlo" (Cold Ablation Robot-guided Laser Osteotome), das weltweit erste Gerät, das Knochen und Hartgewebe mit einem Laser schneidet. Carlo kombiniere neue Lasertechnologie mit einem leichten, taktilen Roboter sowie einer komplexen 3D-Planungs- und Steuerungssoftware. Ergebnis sei ein relativ kleines und ergonomisches System, das sich in den chirurgischen Arbeitsplatz integriere.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Spannende Technologie-Tracks

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg
