LLB verliert COO Kurt Mäder
COO Kurt Mäder verlässt die Lichtensteinische Landesbank, um sich beruflich neu zu orientieren. Mäder lege auch Verwaltungsrats-Mandate bei den Gruppengesellschaften wie auch das Mandat als Verwaltungsrat der Bank Linth LLB ab.

Kurt Mäder hat sich entschieden, noch im Mai die Lichtensteinische Landesbank (LLB) zu verlassen. Er will sich beruflich neu zu orientieren, so das Finanzinstitut. Damit lege Mäder auch die VR-Mandate bei den Gruppengesellschaften nieder, so die LLB. Dazu gehöre auch Mandat als Verwaltungsrat der Bank Linth LLB. Über eine Nachfolge werde die Bankengruppe zu gegebener Zeit informieren.
Mäder leitete als COO die Bereiche Corporate Development, Group IT und Group Operations & Services. Unter anderem habe er die Kernbankensoftware Avaloq bei der LLB-Gruppe eingeführt, wie das Unternehmen schreibt. Während seiner Tätigkeit habe er ausserdem ein Shared Services Center und die Digitalisierungsoffensive vorangetrieben.
Zuvor bei Elca Informatik
Vor seiner Zeit bei der Bankengruppe war der promovierte Naturwissenschaftler bis 2004 bei Elca Informatik tätig. Er stiess 2005 als Mitglied der Geschäftsleitung zur Bank Linth LLB und war ab 2009 als Group COO bei der Liechtensteinischen Landesbank tätig, wie aus seinem Xing-Profil hervorgeht.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
