LLB verliert COO Kurt Mäder
COO Kurt Mäder verlässt die Lichtensteinische Landesbank, um sich beruflich neu zu orientieren. Mäder lege auch Verwaltungsrats-Mandate bei den Gruppengesellschaften wie auch das Mandat als Verwaltungsrat der Bank Linth LLB ab.

Kurt Mäder hat sich entschieden, noch im Mai die Lichtensteinische Landesbank (LLB) zu verlassen. Er will sich beruflich neu zu orientieren, so das Finanzinstitut. Damit lege Mäder auch die VR-Mandate bei den Gruppengesellschaften nieder, so die LLB. Dazu gehöre auch Mandat als Verwaltungsrat der Bank Linth LLB. Über eine Nachfolge werde die Bankengruppe zu gegebener Zeit informieren.
Mäder leitete als COO die Bereiche Corporate Development, Group IT und Group Operations & Services. Unter anderem habe er die Kernbankensoftware Avaloq bei der LLB-Gruppe eingeführt, wie das Unternehmen schreibt. Während seiner Tätigkeit habe er ausserdem ein Shared Services Center und die Digitalisierungsoffensive vorangetrieben.
Zuvor bei Elca Informatik
Vor seiner Zeit bei der Bankengruppe war der promovierte Naturwissenschaftler bis 2004 bei Elca Informatik tätig. Er stiess 2005 als Mitglied der Geschäftsleitung zur Bank Linth LLB und war ab 2009 als Group COO bei der Liechtensteinischen Landesbank tätig, wie aus seinem Xing-Profil hervorgeht.

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
