Bärn häckt bald wieder
Im August findet die zweite Ausgabe von Bärnhäckt statt. Wer Interesse am Event hat, kann sich nun auf bernhackt.ch registrieren.

Unternehmen und Organisationen haben laut dem Team hinter Bärnhäckt viele spannende Challenges für den Event eingereicht. Sie drehen sich um Bots, Open Data und Big Data, künstliche Intelligenz und die Blockchain. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 26. August an der Berner Fachhochschule im Marzili statt. Interessierte können sich nun auf bernhackt.ch registrieren.
Mit dabei sind unter anderem die Berner Kantonalbank, die Berner Fachhochschule, die BKW, das Eidgenössische Departement des Innern, die Gebäudeversicherung Bern, Itnets, die Mobiliar, das Schweizerische Rote Kreuz und SPF Consulting. Die Organisatoren von Bärnhäckt sind Advis, Garaio und Nexplore.

Innflow bringt Sprachmodell mit Swissness-Faktor auf den Markt

Anybotics sammelt weitere Millionen ein

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Cyberkriminelle locken mit angeblichen Mobiliar-Geschenken

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
