Carmelo Gemelli wird CTO von Swiss Life Asset Managers
Swiss Life Asset Managers wird ab 1. November erstmals einen Chief Technology Officer beschäftigen. Carmelo Gemelli übernimmt die Funktion.

Carmelo Gemelli wird per 1. November Chief Technology Officer (CTO) von Swiss Life Asset Managers. Das Unternehmen schafft diese Position neu, wie es in einer Mitteilung schreibt.
Gemelli werde die Entwicklung und Umsetzung der länderübergreifenden IT-Strategie verantworten. Er soll die Digitalisierung über alle Fachbereiche hinweg ausbauen. Gemelli werde zudem Mitglied der Geschäftsleitung. Er soll an Stefan Mächler berichten, der Group-CIO von Swiss Life ist.
"Ich freue mich sehr, dass wir mit Carmelo Gemelli einen CTO gewinnen konnten, der mit seiner ausgewiesenen Expertise und Erfahrung die Weiterentwicklung unseres Geschäfts unterstützt und zusammen mit seinem Team die digitale Transformation bei Swiss Life Asset Managers weiter vorantreibt", kommentiert Mächler.
Gemelli leitete in den letzten vier Jahren bei UBS Asset Management die Bereiche Client Coverage Technology und IT Switzerland. Davor war er 15 Jahre lang bei Credit Suisse im Bereich E-Business und in der IT-Division tätig. Zuletzt verantwortete er bei Credit Suisse während vier Jahren als Chief Information Officer den Bereich Asset Management Switzerland & EMEA. Gemelli hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
