Swiss Life Schweiz sucht einen neuen CIO
Beat Marbach hat Swiss Life verlassen. Der Versicherungskonzern ist nun auf der Suche nach einem neuen IT-Leiter.

Beat Marbach hat Swiss Life Schweiz laut Inside-IT am 18. April verlassen. Der Versicherer ernannte Marbach 2015 zum CIO und 2016 zum Mitglied der Geschäftsleitung. Marbach arbeitete seit 2008 in der IT von Swiss Life Schweiz. Nun sucht der Konzern einen neuen IT-Leiter.
Marbach habe sich entschieden, Swiss Life zu verlassen, schreibt Inside-IT weiter. Das Newsportal zitiert eine E-Mail des Versichereres. In dieser stehe, dass die Swiss-Life-IT unter der Führung von Marbach die Voraussetzungen für den nächsten Schritt in der digitalen Transformation geschaffen habe.
Nun übernimmt gemäss Inside-IT vorläufig Thomas Bahc das CIO-Amt. Er leitet den Geschäftsbereich Aussendienst und ist Mitglied der Geschäftsleitung.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
