Sentec übernimmt Swisstom
Das Medizintechnikunternehmen Sentec hat Swisstom übernommen. Swisstom entwickelt spezielle Lungenfunktionsmessgeräte . Die Kombination beider Technologien soll die Patientenüberwachung in der Intensivmedizin weiter voranbringen.

Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Sentec hat gemäss Startupticker.ch Swisstom übernommen. Swisstom mit Sitz in Landquart entwickelt Lungenfunktionsmessgeräte auf Basis der elektrischen Impedanztomographie (EIT). Die beiden Unternehmen wollen mit der Kombination von EIT und der transkutanen Sensortechnologie von Sentec die Patientenüberwachung in der Intensivmedizin weiter voranbringen.
Der Fokus von Swisstom bleibe unverändert unter dem Dach von Sentec, heisst es weiter. Das Technologie- und Produktportfolio werde weiter gestärkt, industrialisiert und für eine Markteinführung in naher Zukunft vorbereitet. Die 2009 gegründete Swisstom mit Sitz in Lanquart bleibe in Landquart, die Mitarbeitenden sollen durch den heutigen CEO Walter Gandorfer aufgebaut und geführt werden.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
