Sentec übernimmt Swisstom
Das Medizintechnikunternehmen Sentec hat Swisstom übernommen. Swisstom entwickelt spezielle Lungenfunktionsmessgeräte . Die Kombination beider Technologien soll die Patientenüberwachung in der Intensivmedizin weiter voranbringen.

Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Sentec hat gemäss Startupticker.ch Swisstom übernommen. Swisstom mit Sitz in Landquart entwickelt Lungenfunktionsmessgeräte auf Basis der elektrischen Impedanztomographie (EIT). Die beiden Unternehmen wollen mit der Kombination von EIT und der transkutanen Sensortechnologie von Sentec die Patientenüberwachung in der Intensivmedizin weiter voranbringen.
Der Fokus von Swisstom bleibe unverändert unter dem Dach von Sentec, heisst es weiter. Das Technologie- und Produktportfolio werde weiter gestärkt, industrialisiert und für eine Markteinführung in naher Zukunft vorbereitet. Die 2009 gegründete Swisstom mit Sitz in Lanquart bleibe in Landquart, die Mitarbeitenden sollen durch den heutigen CEO Walter Gandorfer aufgebaut und geführt werden.

Selbst ist die Software

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

OpenAI erweitert Responses API mit neuen Funktionen

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik
