Sentec übernimmt Swisstom
Das Medizintechnikunternehmen Sentec hat Swisstom übernommen. Swisstom entwickelt spezielle Lungenfunktionsmessgeräte . Die Kombination beider Technologien soll die Patientenüberwachung in der Intensivmedizin weiter voranbringen.

Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Sentec hat gemäss Startupticker.ch Swisstom übernommen. Swisstom mit Sitz in Landquart entwickelt Lungenfunktionsmessgeräte auf Basis der elektrischen Impedanztomographie (EIT). Die beiden Unternehmen wollen mit der Kombination von EIT und der transkutanen Sensortechnologie von Sentec die Patientenüberwachung in der Intensivmedizin weiter voranbringen.
Der Fokus von Swisstom bleibe unverändert unter dem Dach von Sentec, heisst es weiter. Das Technologie- und Produktportfolio werde weiter gestärkt, industrialisiert und für eine Markteinführung in naher Zukunft vorbereitet. Die 2009 gegründete Swisstom mit Sitz in Lanquart bleibe in Landquart, die Mitarbeitenden sollen durch den heutigen CEO Walter Gandorfer aufgebaut und geführt werden.

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
