Crypto Valley Association holt María Gomez und Jenna Zenk in Vorstand
Die Crypto Valley Association hat ihren Vorstand um zwei Frauen erweitert. Der Verein will so mehr Diversität in seine Reihen bringen, wie bereits an der letzten Generalversammlung verkündet.

Die Zuger Crypto Valley Association startete im August die Suche nach zwei Frauen für ihren Vorstand. Nun ist der Verband fündig geworden: Neu mit dabei sind María Gomez und Jenna Zenk. Gomez leitet den Bereich Ecosystem Development beim Zuger Blockchain-Start-up Aragon. Zenk ist CTO von Melonport. Das Unternehmen verwaltet Anlagen im Kryptoumfeld und ist ebenfalls in Zug ansässig.
Super excited to welcome our two new board members - @jennaszenk of @melonport and @MyPaoG of @AragonProject - hearty welcome and looking forward to your input and expertise! #cryptovalley #crypto pic.twitter.com/JKNTLhvaSY
Gomez ist auf Corporate- und Finanzrecht, Business Development und Strategieentwicklung spezialisiert. Sie arbeitete unter anderem für Coinbase, Tradecraft, Baker McKenzie und PwC España. Gomez hat einen Master of Laws in Coporate Finance der Esade Business School und einen Master of Laws in International Business, Trade und Tax Law. Ihren Bachelor of Laws erlangte sie an der Universidad del Rosario im kolumbianischen Bogotá.
Zenk ist seit Juni 2018 CTO bei Melonport, wo sie seit Mai 2017 als Fullstack-Entwicklerin tätig ist. Sie arbeitete unter anderem für Stralem & Co. in New York und für Bernheim, Dreyfus & Co in Paris. Zenk erlangte an der ESCP Europe in Paris einen Master in Management und Financial Engineering.
Looking forward to welcoming two new members to the CVA Board today! #womenintech #cryptovalley #diversity pic.twitter.com/Js99JwKRE7
Der Vorstand der Crypto Valley Association hat nun 7 Mitglieder. Weiter mit dabei sind Oliver Bussmann, Vasily Suvorov, René Hüsler, Nicolas Schobinger und Søren Fog.

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

T wie (AI) TRiSM

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass
