Qualcomm vs. Apple: Verrat von Geschäftsgeheimnissen
Das Prozesskarussell von Qualcomm und Apple dreht sich weiter. Der Chip- wirft dem iPhone-Hersteller vor, Geschäftsgeheimnisse an Intel weitergegeben zu haben. Das Ziel sei gewesen, Qualcomm als Lieferant von Modem-Chips auszuschalten.

Chiphersteller Qualcomm hat neue Vorwürfe gegen Apple aufgeworfen. Apple habe Geheimnisse aus der Entwicklung von Funkchips an den Konkurrenten Intel weitergegeben und so versucht dem Modem-Geschäft von Qualcomm zu schaden. Der Vorwurf werde nun in den seit längerem dauernden Rechtsstreit zwischen den beiden Firmen in San Diego eingesetzt, berichtet "Heise Online".
Apple habe "über Jahre eine Täuschungskampagne eingesetzt", um Qualcomms Geschäftsgeheimnisse zu stehlen und so "qualitativ minderwertige Modem-Chips" zu verbessern, damit Qualcomm aus der iPhone-Lieferkette gestrichen werde, zitiert Heise aus der Anklageschrift.
Qualcomms Vorwürfe sind die neue Episode in einem seit Anfang 2017 ausgetragenen Streit um Lizenzzahlungen. Apple hatte Qualcomm damals vorgeworfen, mit Lizenzabgaben und Chipverkäufen doppelt abzukassieren. Qualcomm reagierte mit Gegenklagen und versuchte, den Verkauf von iPhones zu stoppen. Apple stieg derweil von Qualcomm-Chips auf solche von Intel um.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
