Exoscale bringt virtuelle Unternehmensnetzwerke in die Cloud
Exoscale hat seine Cloudlösungen erweitert. Der zu A1 Digital gehörende Cloudspezialist stellte mit "Managed Private Networks" ein neues Feature vor. Dies erlaubt Unternehmen, virtuelle Unternehmensnetzwerke in der Cloud umzusetzen und zu skalieren.

Das Portfolio des Schweizer Cloud-Hosters Exoscale ist um ein Feature reicher geworden. Mit "Managed Private Networks" für Virtual Private Cloud und Public-Cloud-Lösungen sollen sich virtuelle Unternehmensnetzwerke unkompliziert in der Cloud umsetzen und skalieren lassen.
"Managed Private Networks" erlaube es Kunden direkt im Exoscale-Portal einen DHCP- (Dynamic Host Configuration Protocol)-Server für das eigene virtuelle Netzwerk zu konfigurieren und somit IP-Adressen, beziehungsweise Adressbereiche, automatisch in einem Managed Private Network festzulegen, teilt A1 Digital mit.
Bisher sei die Vergabe der IP-Adressen manuell erfolgt. Laut Exoscale-CTO Pierre-Yves Ritschard ist das Feature ideal für Unternehmens-Workloads und Hybrid-Cloud-Umgebungen im Enterprise-Bereich geeignet.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

BX Digital ernennt CTO
