Exoscale bringt virtuelle Unternehmensnetzwerke in die Cloud
Exoscale hat seine Cloudlösungen erweitert. Der zu A1 Digital gehörende Cloudspezialist stellte mit "Managed Private Networks" ein neues Feature vor. Dies erlaubt Unternehmen, virtuelle Unternehmensnetzwerke in der Cloud umzusetzen und zu skalieren.

Das Portfolio des Schweizer Cloud-Hosters Exoscale ist um ein Feature reicher geworden. Mit "Managed Private Networks" für Virtual Private Cloud und Public-Cloud-Lösungen sollen sich virtuelle Unternehmensnetzwerke unkompliziert in der Cloud umsetzen und skalieren lassen.
"Managed Private Networks" erlaube es Kunden direkt im Exoscale-Portal einen DHCP- (Dynamic Host Configuration Protocol)-Server für das eigene virtuelle Netzwerk zu konfigurieren und somit IP-Adressen, beziehungsweise Adressbereiche, automatisch in einem Managed Private Network festzulegen, teilt A1 Digital mit.
Bisher sei die Vergabe der IP-Adressen manuell erfolgt. Laut Exoscale-CTO Pierre-Yves Ritschard ist das Feature ideal für Unternehmens-Workloads und Hybrid-Cloud-Umgebungen im Enterprise-Bereich geeignet.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

T wie (AI) TRiSM

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen
