Blocknovum kartografiert Schweizer Blockchain-Start-ups
Blocknovum hat die Newcomer der Blockchain-Community aus der Schweiz und Liechtenstein kartografiert. Der Report listet die vielversprechendsten Start-ups des Jahres 2018.

Das Zürcher Krypto-Beratungsunternehmen Blocknovum hat einen Report über die vielversprechendsten Blockchain-Start-ups des Jahres 2018 veröffentlicht. Die "Swiss Blockchain Startup Newcomer Map" verzeichnet in zwei Teilen insgesamt mehr als 180 Jungunternehmen aus der Schweizer und Liechtensteiner Krypto-Branche, wie Blocknovum-Gründer Remo Kyburz in einem Beitrag auf "Medium.com" schreibt.
Die Blockchain-Newcomer des ersten Halbjahrs 2018. (Source: Blocknovum)
Aus den Newcomern des zweiten Halbjahres 2018 wählte Blocknovum ausserdem zehn Top-Projekte aus. Sie zeichnen sich durch tolle Teams, vielversprechende Geschäftsmodelle, kontinuierlichem Fortschritt und Relevanz für Investoren aus, wie es weiter heisst. Es handelt sich dabei um:
Ambrpay aus Zürich
Blockstate aus Zug
Leva aus Stettlen
A$H von Midas Technologies aus Zug
Oakura aus Zug
Airgap aus Ennetbaden
Nimiq aus Zug
Passon aus Steinhausen
Sygnum aus Zürich
Truebit aus Vaduz
Die Blockchain-Newcomer des zweiten Halbjahrs 2018. (Source: Blocknovum)
Der erste und der zweite Teil des Reports stehen zum Download als PDF bereit.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
