Blocknovum kartografiert Schweizer Blockchain-Start-ups
Blocknovum hat die Newcomer der Blockchain-Community aus der Schweiz und Liechtenstein kartografiert. Der Report listet die vielversprechendsten Start-ups des Jahres 2018.

Das Zürcher Krypto-Beratungsunternehmen Blocknovum hat einen Report über die vielversprechendsten Blockchain-Start-ups des Jahres 2018 veröffentlicht. Die "Swiss Blockchain Startup Newcomer Map" verzeichnet in zwei Teilen insgesamt mehr als 180 Jungunternehmen aus der Schweizer und Liechtensteiner Krypto-Branche, wie Blocknovum-Gründer Remo Kyburz in einem Beitrag auf "Medium.com" schreibt.
Die Blockchain-Newcomer des ersten Halbjahrs 2018. (Source: Blocknovum)
Aus den Newcomern des zweiten Halbjahres 2018 wählte Blocknovum ausserdem zehn Top-Projekte aus. Sie zeichnen sich durch tolle Teams, vielversprechende Geschäftsmodelle, kontinuierlichem Fortschritt und Relevanz für Investoren aus, wie es weiter heisst. Es handelt sich dabei um:
Ambrpay aus Zürich
Blockstate aus Zug
Leva aus Stettlen
A$H von Midas Technologies aus Zug
Oakura aus Zug
Airgap aus Ennetbaden
Nimiq aus Zug
Passon aus Steinhausen
Sygnum aus Zürich
Truebit aus Vaduz
Die Blockchain-Newcomer des zweiten Halbjahrs 2018. (Source: Blocknovum)
Der erste und der zweite Teil des Reports stehen zum Download als PDF bereit.

Faigle ernennt neuen CSO

Das Potenzial von KI entfesseln

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell
