Netapp und Cisco optimieren Flexpods für künstliche Intelligenz
Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod für künstliche Intelligenz fit gemacht. Die Lösung heisst Flexpod AI.

Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod um die Lösung Flexpod AI erweitert. Sie eignet sich laut Mitteilung für Anwendungen, die auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen setzen. Flexpod AI lasse sich in hybride Multi-Cloud-Umgebungen einbinden und unterstütze AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, schreibt Netapp in einem Blogeintrag.
So bewirbt Netapp die Flexpod-AI-Plattform (Quelle: blog.netapp.com)
Das Unternehmen setzt für Flexpod AI auf NVM-Express, UCS-480-ML-M5-Server von Cisco und GPUs von Nvidia. Weltweit nutzen rund 9000 Kunden Flexpods, was Netapp laut eigenen Angaben über 11,5 Milliarden US-Dollar Umsatz einbrachte. Das Speichervolumen aller verkauften Flexpods betrage mehr als 6000 Petabyte. Rund 1100 Partner von Netapp verkauften die Lösung in 100 Ländern.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
