Netapp und Cisco optimieren Flexpods für künstliche Intelligenz
Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod für künstliche Intelligenz fit gemacht. Die Lösung heisst Flexpod AI.

Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod um die Lösung Flexpod AI erweitert. Sie eignet sich laut Mitteilung für Anwendungen, die auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen setzen. Flexpod AI lasse sich in hybride Multi-Cloud-Umgebungen einbinden und unterstütze AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, schreibt Netapp in einem Blogeintrag.
So bewirbt Netapp die Flexpod-AI-Plattform (Quelle: blog.netapp.com)
Das Unternehmen setzt für Flexpod AI auf NVM-Express, UCS-480-ML-M5-Server von Cisco und GPUs von Nvidia. Weltweit nutzen rund 9000 Kunden Flexpods, was Netapp laut eigenen Angaben über 11,5 Milliarden US-Dollar Umsatz einbrachte. Das Speichervolumen aller verkauften Flexpods betrage mehr als 6000 Petabyte. Rund 1100 Partner von Netapp verkauften die Lösung in 100 Ländern.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Ein Klick, eine "Unterschrift"

T wie (AI) TRiSM

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
