Netapp und Cisco optimieren Flexpods für künstliche Intelligenz
Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod für künstliche Intelligenz fit gemacht. Die Lösung heisst Flexpod AI.

Netapp und Cisco haben ihr Converged-Infrastructure-Produkt Flexpod um die Lösung Flexpod AI erweitert. Sie eignet sich laut Mitteilung für Anwendungen, die auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen setzen. Flexpod AI lasse sich in hybride Multi-Cloud-Umgebungen einbinden und unterstütze AWS, Microsoft Azure und Google Cloud, schreibt Netapp in einem Blogeintrag.
So bewirbt Netapp die Flexpod-AI-Plattform (Quelle: blog.netapp.com)
Das Unternehmen setzt für Flexpod AI auf NVM-Express, UCS-480-ML-M5-Server von Cisco und GPUs von Nvidia. Weltweit nutzen rund 9000 Kunden Flexpods, was Netapp laut eigenen Angaben über 11,5 Milliarden US-Dollar Umsatz einbrachte. Das Speichervolumen aller verkauften Flexpods betrage mehr als 6000 Petabyte. Rund 1100 Partner von Netapp verkauften die Lösung in 100 Ländern.

Digitalagentur Ginetta schliesst Ende August

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
