Rising Star: Ilona Baier, Ginetta

Ilona Baier ist seit Anfang des Jahres die Geschäftsführerin der Zürcher Digitalagentur Ginetta. Sie kam 2015 als Senior Interaction Designer zum Unternehmen, wie Ginetta mitteilt. Baier hat einen MAS in Human Computer Interaction Design und unterrichtet an verschiedenen Hochschulen in der Schweiz, so etwa an der Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften an der Universität St. Gallen oder dem Schweizerischen Institut für Betriebsökonomie.
Die dringendste Aufgabe, die Baier als CEO von Ginetta angehen will, sei die Umsetzung der "Strategie 2019". Gemeinsame Ziele und Schlüsselergebnisse auf Organisations- und Teamebene sowie für jeden einzelnen sollen zum Gelingen dieser Umsetzung führen. Den bisherigen Leitsatz "People First" will Baier beibehalten. Doch aufgrund eines stark gewachsenen Teams würden die internen Strukturen 2019 angepasst.
Als Geschäftsführerin von Ginetta will Baier einen Beitrag dazu leisten, Technologie für Menschen zugänglicher und nutzbarer zu machen. "Das motiviert mich jeden Tag aufs Neue", sagt Baier. Um ihre Ziele zu erreichen, setze sie ihr Fachwissen in Psychologie, Betriebswirtschaft, Design und Development ein. Weiter hilft ihr eine breite Erfahrung auf der Agentur- wie auch der Kundenseite, wie sie sagt. Dank ihres "Coaching Mindsets" sieht sie Selbstreflexion als einen wichtigen Teil ihres Alltags. Sie habe Freude daran, sich gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln, sagt Baier.

As-a-Service-Modelle: Capgemini warnt vor steigenden Kosten

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Update: Google beerdigt Privacy Sandbox

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Wenn Navigations-Apps Menschen wären

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Nein, KI ist noch immer keine vertrauenswürdige Newsquelle

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
