Huawei steigert weltweiten Gewinn um 25 Prozent
Der chinesische Technologie-Hersteller Huawei hat 2018 den Umsatz gesteigert. Rund 20 Prozent mehr Einnahmen verzeichnete das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr. Und auch mit dem weltweiten Gewinn ging es bergauf – um rund 25 Prozent.

Huawei hat 2018 den Gewinn und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Lag der Umsatz 2017 bei 603,6 Milliarden Chinesischen Yuan (89,5 Milliarden Franken), waren es ein Jahr später 721,2 Millairden Yuan (106,9 Millarden Franken). Das entspricht einer Zunahme von 19,5 Prozent.
Auch mit dem Nettogewinn ging es kräftig bergauf. Nämlich um 25,1 Prozent. 2018 Betrug der Nettogewinn des chinesischen Technologie-Hersteller 59,3 Millarden Yuan (8,8 Milliarden Franken). Im Vorjahr waren es 47,5 Millarden Yuan (7,04 Milliarden Franken).
Am meisten Umsatz machte Huawei 2018, wie bereits im Jahr davor, in China. An zweiter Stelle liegt die EMEA-Region. Die genauen Zahlen nach Regionen finden Sie in der Grafik:
Vor kurzem hat Huawei zwei neue Smartphones auf den Markt gebracht. Das P30 und das P30 Pro. Was die neuen Phones laut Hersteller alles können, lesen Sie hier.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
