Adnovum tritt FIDO-Allianz bei
Adnovum ist der FIDO-Allianz beigetreten. Das Unternehmen erhofft sich durch dieses Engagement eine stärkere Verbreitung passwortloser Authentisierungsmethoden in der Schweiz.

Die Nevis Security Suite von Adnovum unterstützt seit Herbst 2018 die Mobile-Authentisierung nach FIDO-Standard. Nun ist die Zürcher Firma auch der FIDO Alliance beigetreten. Laut Mitteilung erhofft sich Adnovum in der Schweiz eine stärkere Verbreitung passwortloser Authentisierungsmethoden.
FIDO gibt es seit Juli 2012, die Abkürzung steht für Fast Identity Online. Die Initiative will die Interoperabilität zwischen Authentisierungstechnologien verbessern.
"Die Ablösung der Authentisierung mit Benutzernamen und Passwort ist für viele Unternehmen ein dringendes Anliegen", kommentiert Stephan Schweizer, Chief Product Officer Nevis bei Adnovum. "Wir freuen uns, mit dem Beitritt zur FIDO Alliance einen wichtigen Standard zur Weiterentwicklung der Authentisierung zu unterstützen", ergänzt Chris Tanner, der CEO von Adnovum.
We are pleased to announce that we have joined @FIDOAlliance and promote password-free authentication with @NevisSecSuite https://t.co/zoqTtEpddN pic.twitter.com/6zfvLw547W

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

T wie (AI) TRiSM

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Wie KI ein Umdenken bei der Erstellung von Cyberstrategien erzwingt

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab
