Swiss IT Security übernimmt GCL-IT
Swiss IT Security hat GCL-IT vollständig übernommen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kirchheim am Neckar. Es bietet unter anderem Lösungen für IT- und Netzwerksicherheit an.

Swiss IT Security hat 100 Prozent von GCL-IT mit Hauptsitz in Kirchheim am Neckar übernommen, wie die 2017 gegründete Gruppe mitteilt. Das Unternehmen kaufte bereits Execure, Alphabit, Expertcircle, Keynet, Pallas und die MIT-Gruppe.
GCL-IT gibt es seit 1983. Die Firma hat 20 Mitarbeiter und über 300 Kunden aus Industrie, Handel, Gewerbe, Medizin, Arztpraxen und Verwaltungen. Sie bietet Lösungen für IT- und Netzwerksicherheit an, etwa für Endpoint- und Embedded-Systeme. GCL-IT distribuiert Web Application Firewalls und Produkte für E-Mails, WLANs und den Schutz interner Netzwerke. Das Unternehmen hilft Kunden beim IT-Betrieb, bei der Archivierung, bei Back-ups, Datenmigrationen, IT-Sicherheitskonzepten und Cloud-Sicherheit.
Laut Lothar Grözinger und Dietmar Fischer, den Geschäftsführern von GCL-IT, ist Swiss IT Security ein "verlässlicher Partner" für die Nachfolgeregelung. GCL-IT ist Platinum-Partner von Kaspersky, Silver-Pro-Partner von Veeam, Platinum-Partner von Eset und Teil des Partner-Netzwerks von Microsoft. Das Unternehmen budgetiert für das Jahr 2019 einen Umsatz von rund 4,1 Millionen Euro.
Swiss IT Security führt laut Mitteilung Gespräche mit Firmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, um weiter auszubauen. Die Gruppe, die 280 Mitarbeiter beschäftigt, rechnet für das Jahr 2019 mit einem Umsatz in der Höhe von 61 Millionen Franken. Im März kaufte sie den deutschen Cybersecurity-Dienstleister Pallas, wie Sie hier lesen können.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
