Nirgends stehen so viele 5G-Antennen wie in der Schweiz
Welche Orte der Welt sind bereits mit 5G erschlossen? Ookla versucht die Antwort mit einer Onlinekarte zu geben. Die Schweiz steht darauf allein auf weiter Flur.

Ookla, die Betreiberfirma von Speedtest.net, hat eine 5G-Karte online gestellt. Sie verzeichnet Orte, an denen die neue Mobilfunkgeneration bereits verfügbar ist, wie es auf der Website heisst. Die Daten für die Karte stammten von öffentlichen und eigenen Quellen, schreibt Ookla.
Die 5G-Karte von Ookla. (Source: speedtest.net/ookla-5g-map)
Die Schweiz steht im Vergleich mit anderen Ländern ziemlich einsam da. Laut Ooklas Karte gibt es hierzulande 225 Orte, an denen sowohl 5G-Empfang möglich ist, wie auch entsprechende Geräte erhältlich sind. Die weltweite Nummer 2 folgt mit riesigem Abstand: In Australien seien bislang 10 Orte mit 5G-erschlossen.
Braucht die Schweiz 5G? Lesen Sie dazu einen Fachbeitrag von Journalist Rüdiger Sellin.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Swissbit beruft neuen CEO
