Zürcher Unternehmen Lend akquiriert Postfinance-Tochter
Lend hat sich die Postfinance-Tochter Lendico geschnappt. Im Gegenzug kauft die Postfinance Anteile des Zürcher Unternehmens. Die Parteien planen damit, sich stärker auf den Crowdlending-Markt für KMUs zu fokussieren.

Lend hat per 28. Mai die Postfinance-Tochter Lendico übernommen. Dies berichtet "Startupticker.ch". Das Zürcher Unternehmen Lend betreibt eine Crowdlending-Plattform für KMUs und Privatpersonen. Im Speziellen das Geschäft um die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen gelte als besonders lukrativ. Durch die Übernahme von Lendico, einem Kredit-Marktplatz für KMUs, baut Lend dieses Geschäftsfeld nun weiter aus.
Lend bestrebe mit der Übernahme eine Konsolidierung des Schweizer Crowdlending-Markts. In der Alternative zum traditionellen Banking sehe auch die Postfinance viel Potential. Sie bleibe mit dem Kauf von Anteilen an Lend weiter präsent in diesem Geschäftsfeld.
Die Integration von Lendico soll in den nächsten Wochen zu einem Abschluss kommen. Über finanzielle Aspekte und die Eigentümer-Struktur bewahren die Parteien gemäss "Startupticker.ch" Stillschweigen.

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
