HSLU eröffnet Informatik- und Finanz-Campus
Die Hochschule Luzern hat einen neuen Campus eröffnet. Er befindet sich auf dem Suurstoffi-Areal nahe dem Bahnhof Rotkreuz. Das Departement für Informatik und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug beziehen den neuen Standort.
 
   
  Das Departement für Informatik der Hochschule Luzern (HSLU) und das Institut für Finanzdienstleistungen Zug haben einen neuen Standort erhalten. Auf dem Campus Zug-Rotkreuz werden gemäss HSLU 1350 Bachelor- und Master-Studierende, hunderte Weiterbildungsteilnehmer und rund 210 Mitarbeiter Platz finden.
Beim auf dem Suurstoffi-Areal stehenden Holzhochhaus, in dem die Studierenden ein und aus gehen werden, handle es sich um das älteste der Schweiz. Die Standortkonzentration habe vor allem einen grossen Mehrwert für die Zentralschweiz. "Wir haben einen schweizweit einzigartigen Informatik- und Finanzcampus", sagt Markus Hodel, Rektor der Hochschule Luzern.
"Im Hinblick auf den Fachkräftemangel im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie und die Herausforderungen, die die Digitalisierung für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringt, möchten wir für zukunftsträchtige Impulse in der Region und darüber hinaus sorgen." Auf dem neuen Campus will die HSLU daher auch die Kooperationen mit externen Partnern fördern.
Am 14. September findet eine öffentliche Feier zur Eröffnung des neuen Campus statt.
Unter anderem wird die HSLU auf dem neuen Campus den Studiengang "Artificial Intelligence & Machine Learning" anbieten. Lesen Sie hier mehr darüber.
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
