Sunrise kündigt 5G-as-a-Service fürs Büro an
Mobilfunkanbieter Sunrise nimmt 5G-Business-Kunden ins Visier. Der Telko will Ende dieses Jahres sein Angebot "5G-Indoor-Coverage-as-a-Service" lancieren.
Sunrise will mit seinem 5G-Angebot auch Geschäftskunden ansprechen. Das Unternehmen hat angekündigt, dass es ab dem vierten Quartal dieses Jahres "5G-Indoor-Coverage-as-a-Service" anbietet. Mit sogenannten "LampSites" werde dabei eine leistungsfähige 5G-Vesorgung innerhalb von Gebäuden sichergestellt, teilt Sunrise mit. Interessierte könnten das Indoor-Netz in momentan acht Sunrise-Shops (Spreitenbach, Aargau / Freiestrasse, Basel / Rue de l’Ale, Lausanne / Balexert, Genf / Flagshipstore Bahnhofstrasse, Flughafen / Glattzentrum, Zürich / Ambassador House, Opfikon) ausprobieren.
Nicht nur drinnen gibt Sunrise mit der 5G-Abdeckung Gas. Wie der Telko mitteilt, versorgt er seit Ende August über 262 Schweizer Städte und Orte mit 5G und will das Netz weiter ausbauen. Wo es bereits 5G von Sunrise gibt, zeigt die Onlinekarte des Anbieters:

(Source: Screenshot https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/world-of-5g/5g-coverage.html)
Eine Übersicht aller 5G-Antennen in der Schweiz, bietet eine Onlinekarte vom Bundesamt für Kommunikation. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Falsche Kinder bitten um Geld
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz