Detachables feiern ein Comeback
Die Auslieferung von Tablets geht zurück, die Nachfrage nach Detachables steigt jedoch. Die Marktforscher von IDC erwarten eine Fortzsetzung des Trends, vor allem im gewerblichen Bereich.

Die Abwärtsspirale auf dem Tabletmarkt setzt sich fort. Im Vergleich zum Vorjahr wurden im zweiten Quartal 2019 11,7 Prozent weniger Tablets im EMEA-Raum ausgeliefert. Die Marktforscher von IDC erwarten gemäss einem Bericht eine Abnahme von 9,9 Prozent. Schuld seien hauptsächlich das abnehmende Interesse an Slate-Tablets und der Mangel an innovativen Neuerungen. Die Auslieferung von Detachables stieg indessen nach zwei negativen Quartalen um 11,8 Prozent.
Apple profitiert, Samsung und Huawei stecken ein
Apple konnte gemäss Forschungsbericht seine Führungsposition im EMEA-Markt dank Detachables und dem iPad Mini weiter ausbauen. Die Auslieferungen von Samsung-Tablets hingegen sei um 13,4 Prozent gesunken, das Unternehmen pushe jedoch weiterhin seine Android-Tablets im oberen Preissegment. Huawei spüre die Auswirkungen des Handelsstreits mit den USA, was sich in einer Abnahme von 19,6 Prozent zeige.
Die Top 5-Unternehmen im EMEA-Markt (Source: IDC)
Detachables werden wichtiger
Die IDC-Marktforscher erwarten bereits in diesem Jahr eine erhöhte Nachfrage nach Detachable-Tablets im kommerziellen Bereich. Dieser Bedarf soll im nächsten Jahr noch stärker werden und sich in einer zweistelligen prozentualen Zunahme an Auslieferungen zeigen.
Tablet-Auslieferungen nach Betriebssystem im EMEA-Markt (Source: IDC)
Die zunehmende Nachfrage nach leichten, multifunktionalen Geräten zeige sich nicht bei Detachables. Die Marktforscher von IDC erwarten auch ein Wachstum bei Convertibles, 2-in-1-Geräten und Ultrathin-Notebooks. Lesen Sie hier mehr darüber.

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
