Die beste App der Schweiz - entscheiden Sie mit!
Am 21. Oktober startet die Masterwahl zu Best of Swiss Apps 2019. Machen Sie mit und melden Sie sich jetzt für den Netzticker an. Die Kandidaten werden diese Woche enthüllt.

Am 6. November ist es wieder soweit: Die besten Schweizer Apps des Jahres werden gekürt. Wer Gold, Silber und Bronze gewinnt, entschieden die Jurys der 10 Award-Kategorien. Wer den begehrten Titel Master of Swiss Apps 2019 mit nach Hause nehmen darf, das bestimmen die Juroren, die Besucher der Award-Night - und die Abonnenten des Netztickers. Melden Sie sich bis am 18. Oktober für den Netzticker an und wählen Sie ab dem 21. Oktober mit!
47 von 179 Projekteingaben haben es in diesem Jahr auf die Shortlist geschaft. Am 16. Oktober enthüllt die Netzwoche die Masterkandidaten. Hier finden Sie alles, was Sie zu Best of Swiss Apps 2019 wissen müssen:
Jurypräsident Claes Lennman über die neue Kategorie "Mobile Web"
Die Macher des Masters 2018 "Amigos", Migros und Dreipol, im Interview

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
