Kanton Thurgau stellt seinen IT-Chef per sofort frei
Leo Kuster gibt sein Amt als IT-Leiter des Kantons Thurgau per sofort ab. Offiziell erfolgt die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen. Der Grund: Differenzen über die Führung.

Der Kanton Thurgau hat seinen IT-Leiter per sofort freigestellt. Leo Kuster gebe sein Amt als Chef des Thurgauer Amtes für Informatik (AFI) im gegenseitigen Einvernehmen auf, berichtet "inside-it" unter Berufung auf die "Thurgauer Zeitung". Grund seien "unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Führung des Amtes", habe das Departement für Inneres und Volkswirtschaft der Zeitung mitgeteilt.
Die zuständigen Behörden führen die Gründe nicht weiter aus und verweisen darauf, dass die Parteien Stillschweigen vereinbart hätten. Ein Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) habe der "Thurgauer Zeitung" mitgeteilt, dass kein isoliertes Ereignis zur Freistellung geführt habe.
Kuster übernahm das Amt im August 2013, wie Sie hier nachlesen können. Zuvor arbeitete er 16 Jahre beim Uzwiler Technologiekonzern Bühler, zuletzt als Head of IT Infrastructure.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
