Kanton Thurgau stellt seinen IT-Chef per sofort frei
Leo Kuster gibt sein Amt als IT-Leiter des Kantons Thurgau per sofort ab. Offiziell erfolgt die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen. Der Grund: Differenzen über die Führung.

Der Kanton Thurgau hat seinen IT-Leiter per sofort freigestellt. Leo Kuster gebe sein Amt als Chef des Thurgauer Amtes für Informatik (AFI) im gegenseitigen Einvernehmen auf, berichtet "inside-it" unter Berufung auf die "Thurgauer Zeitung". Grund seien "unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Führung des Amtes", habe das Departement für Inneres und Volkswirtschaft der Zeitung mitgeteilt.
Die zuständigen Behörden führen die Gründe nicht weiter aus und verweisen darauf, dass die Parteien Stillschweigen vereinbart hätten. Ein Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) habe der "Thurgauer Zeitung" mitgeteilt, dass kein isoliertes Ereignis zur Freistellung geführt habe.
Kuster übernahm das Amt im August 2013, wie Sie hier nachlesen können. Zuvor arbeitete er 16 Jahre beim Uzwiler Technologiekonzern Bühler, zuletzt als Head of IT Infrastructure.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
