Kanton Thurgau stellt seinen IT-Chef per sofort frei
Leo Kuster gibt sein Amt als IT-Leiter des Kantons Thurgau per sofort ab. Offiziell erfolgt die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen. Der Grund: Differenzen über die Führung.

Der Kanton Thurgau hat seinen IT-Leiter per sofort freigestellt. Leo Kuster gebe sein Amt als Chef des Thurgauer Amtes für Informatik (AFI) im gegenseitigen Einvernehmen auf, berichtet "inside-it" unter Berufung auf die "Thurgauer Zeitung". Grund seien "unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Führung des Amtes", habe das Departement für Inneres und Volkswirtschaft der Zeitung mitgeteilt.
Die zuständigen Behörden führen die Gründe nicht weiter aus und verweisen darauf, dass die Parteien Stillschweigen vereinbart hätten. Ein Mitglied der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GFK) habe der "Thurgauer Zeitung" mitgeteilt, dass kein isoliertes Ereignis zur Freistellung geführt habe.
Kuster übernahm das Amt im August 2013, wie Sie hier nachlesen können. Zuvor arbeitete er 16 Jahre beim Uzwiler Technologiekonzern Bühler, zuletzt als Head of IT Infrastructure.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services
