Crypto Storage wagt den Sprung nach Deutschland
Crypto Storage hat eine Niederlassung in Frankfurt gegründet. Von dort aus will das Unternehmen institutionelle Anleger anlocken und das Angebot ausbauen, um weitere Kundenkreise anzusprechen.

Crypto Storage, eine Tochterfirma der Zürcher Crypto-Finance-Gruppe, expandiert nach Deutschland. Das Unternehmen gründete eine Niederlassung in Frankfurt. Von dort aus will Crypto Storage institutionelle Anleger als Kunden gewinnen und anschliessend das Angebot ausbauen, um weitere Kundenkreise zu adressieren, wie es in einer Mitteilung heisst.
Die Expansion folge auf eine Änderung im deutschen Kreditwesengesetz, teilt das Unternehmen mit. Die Gesetzesänderung geht aus der Geldwäschereirichtlinie der EU hervor, die von den EU-Mitgliedstaaten bis Januar 2020 umgesetzt werden soll.
Crypto Storage bietet Speicherlösungen für Krypto-Assets an. Für das Angebot vereinbarte das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem Schweizer Hersteller von Hardware-Security-Modulen, der auch die Schweizer Nationalbank beliefert, wie Crypto-Finance-CEO Jan Brzezek im Interview sagte. Was Brzezek Krypto-Skeptikern entgegnet, warum die Volatilität von Kryptowährungen seiner Ansicht nach kein Problem darstellt und welche Rolle Crypto Storage innerhalb der Unternehmensgruppe Crypto Finance spielt, erfahren Sie hier.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Mehr Grips für den Bot

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
