CES 2020: Mercedes transformiert sich mit Robotern
Mercedes-Benz zeigt auf der CES 2020 ein vom Film "Avatar" inspiriertes Showcar. Das Fahrzeug verwendet Robotermodule vom Schweizer Start-up Foldaway Haptics.
Auf der CES 2020 hat Mercedes-Benz ein futuristisches Showcar präsentiert. Das Modell "Vision AVTR" (Advanced Vehicle Transformation) entstand in Zusammenarbeit mit dem Filmregisseur James Cameron und nutzt Technik von einem Schweizer Start-up, wie das ICTjournal berichtet.
The future of mobility is here! Mercedes-Benz is thrilled to announce a new partnership inspired by the @officialavatar sequels showcasing our collective drive for innovation, creativity and authenticity #VISIONAVTR pic.twitter.com/r0R2uEGiRM
Auf der Bühne zeigten Daimler-Chef Ola Källenius und James Cameron das autonom fahrende Elektroauto. Das Fahrzeug sei vollständig aus nachhaltigen Materialien entstanden und verzichte auf Metalle wie Lithium und Kobalt. Das Design wurde von Camerons Werk "Avatar - Aufbruch nach Pandora" (2009) beeinflusst, einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Vom EPFL-Spin-off Foldaway Haptics stammen unter anderem die 33 bionischen Klappen am Heck des Autos. Die panzerartigen Elemente können sich wie bei einem Tier aufstellen. Die Origami-Robotermodule passen sich nicht nur den Bewegungen des Fahrzeugs an, sondern dienen auch der Kommunikation mit der Aussenwelt. Sie sind eine Weiterentwicklung des biegsamen Joysticks, den Foldaway seit 2017 entwickelt.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus