Neuer IT-Chef für Aarau und Baden
Roman Zimmermann übernimmt die IT-Leitung von Aarau und Baden. Die beiden Städte hatten ihre IT-Abteilungen vor einem Jahr zusammengelegt – ein Schritt, den ein Badener Einwohnerrat rückgängig machen will.

Die Informatikabteilung von Aarau und Baden hat einen neuen Leiter Informatik ICT ernannt. Roman Zimmermann übernimmt das Amt am ersten April, wie die Stadträte von Aarau und Baden mitteilen.
Bis dahin fungiert Zimmermann gemäss seinem Xing-Profil als Leiter IT-Infrastruktur des Kosmetikherstellers Mibelle Group. Er stiess 1996 als Systemtechniker zum Unternehmen und stieg dort vor knapp sieben Jahren zum IT-Leiter auf. Mibelle ist ein Tochterunternehmen der Migros.
Umstrittene Zusammenlegung
Baden und Aarau hatten im Juni 2017 verkündet, ihre IT zusammenzulegen, wie Sie hier nachlesen können. Ziel war damals, die administrativen Abläufe zu optimieren, Kosten zu senken und das Angebot gegenüber der Öffentlichkeit zu verbessern. Inzwischen fordert ein Badener Einwohnerrat, dass die Zusammenlegung wieder rückgängig gemacht wird. Gian von Planta von der grünliberalen Partei (AG) plädiert dafür, eine lokale Lösung mit einer Nachbargemeinde anzustreben. Lesen Sie hier mehr dazu.
Die beiden Städte vollzogen die Fusion vor einem Jahr und ernannten Stefan Ramisch zum CIO. Dieser habe die Abteilung jedoch im vergangenen Sommer wieder verlassen, berichtete "SRF" unter Berufung auf eine knappe Mitteilung aus Baden. Interimistisch übernahm die St. Galler Firma BSG Management & Technology die Führung. Das Unternehmen ist auf Problemlösung im IT-Management spezialisiert. Über die Hintergründe liess die Stadt Baden gemäss "SRF" verlauten: Gewisse Leute hätten ihre Rolle nicht gefunden. Wo die Probleme genau lagen, darüber wollte die Stadt nicht näher Auskunft geben.

Goethe trifft auf Rap

So erkennen Sie betrügerische Websites

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
