Weniger offene IT-Stellen in der Schweiz – mit Ausnahme von Zürich
Die Schweizer Stellenausschreibungen sind im 4. Quartal 2019 stagniert. Das gilt auch für die IT-Branche. Einzig im Grossraum Zürich wurden hier mehr Stellen ausgeschrieben.

Im 4. Quartal 2019 sind in der Schweiz weniger IT-Stellen ausgeschrieben worden als im vorigen Quartal oder auch im Vorjahr. Zu diesem Schluss kommt der Stellenvermittler Adecco in seinem "Job Index Q4 2019". Generell seien die Stellenausschreibungen stagniert, ausser in den Bereichen Gesundheit sowie Bau und Ausbau. Verantwortlich dafür sei die getrübte Konjunkturlage.
In Zahlen ausgedrückt, seien in der Informatik schweizweit 3,3 Prozent weniger Stellen ausgeschrieben gewesen als noch im 4. Quartal des Vorjahrs.
Ausser im Bereich Gesundheit sowie Bau und Ausbau stagnierte die Anzahl Stellenausschreibungen. (Source: Screenshot Adecco Job Index Q4 2019)
Einzig im Grossraum Zürich sei ein leichter Anstieg der Stellenausschreibungen im Bereich "Technik und Informatik" zu beobachten gewesen, konkret ein Wachstum von 6 Prozent.
Auch wenn weniger IT-Stellen ausgeschrieben wurden, geht ein US-Magazin davon aus, dass einige der zukunftsträchtigsten Jobs 2020 im IT-Bereich zu finden sind. Erfahren Sie hier, welche IT-Arbeit die Liste der besten Jobs 2020 anführt.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
