Weniger offene IT-Stellen in der Schweiz – mit Ausnahme von Zürich
Die Schweizer Stellenausschreibungen sind im 4. Quartal 2019 stagniert. Das gilt auch für die IT-Branche. Einzig im Grossraum Zürich wurden hier mehr Stellen ausgeschrieben.

Im 4. Quartal 2019 sind in der Schweiz weniger IT-Stellen ausgeschrieben worden als im vorigen Quartal oder auch im Vorjahr. Zu diesem Schluss kommt der Stellenvermittler Adecco in seinem "Job Index Q4 2019". Generell seien die Stellenausschreibungen stagniert, ausser in den Bereichen Gesundheit sowie Bau und Ausbau. Verantwortlich dafür sei die getrübte Konjunkturlage.
In Zahlen ausgedrückt, seien in der Informatik schweizweit 3,3 Prozent weniger Stellen ausgeschrieben gewesen als noch im 4. Quartal des Vorjahrs.
Ausser im Bereich Gesundheit sowie Bau und Ausbau stagnierte die Anzahl Stellenausschreibungen. (Source: Screenshot Adecco Job Index Q4 2019)
Einzig im Grossraum Zürich sei ein leichter Anstieg der Stellenausschreibungen im Bereich "Technik und Informatik" zu beobachten gewesen, konkret ein Wachstum von 6 Prozent.
Auch wenn weniger IT-Stellen ausgeschrieben wurden, geht ein US-Magazin davon aus, dass einige der zukunftsträchtigsten Jobs 2020 im IT-Bereich zu finden sind. Erfahren Sie hier, welche IT-Arbeit die Liste der besten Jobs 2020 anführt.

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Fortune-500-Unternehmen werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
