Update: ICTswitzerland fliegt im Juli an die Hannover Messe
Ein Tag im Zeichen der industriellen Transformation. Am 15. Juli 2020 fliegt ICTswitzerland mit einer Schweizer Delegation an die Hannover Messe.

Update vom 5. März 2020: ICTswitzerland, T-Link, Swissmem und Industrie 2025 haben die Delegationsreise an die Hannover Messe auf den 15. Juli 2020 verschoben. Dies, nachdem die Messe nun vom 13. bis 17. Juli stattfinden wird. Die Veranstalter hatten sich wegen des Coronavirus zur Verschiebung entschlossen, wie Sie hier lesen können.
Originalmeldung "ICTswitzerland fliegt an die Hannover Messe 2020" vom 4. Februar 2020: "Industrial Transformation" - so lautet das Motto der Hannover Messe 2020. In diesem Jahr will sich die weltgrösste Industriemesse den drei Megatrends Digitalisierung, Individualisierung und Klimaschutz widmen, wie es auf ihrer Website heisst. Und auch die Schweiz ist wieder mit von der Partie. ICTswitzerland bietet am 22. April eine 1-Tages-Gruppenreise nach Deutschland an.
Der Abflug nach Hannover ist am Mittwoch, 22. April um 7:15 Uhr in Zürich, der Rückflug am gleichen Tag um 20:15 Uhr. Auf dem Programm der Reise stehen laut ICTswitzerland Besuche bei ausgewählten Ausstellern und Partnern. Ausserdem könne sich die Delegation einen Überblick über die wichtigsten Themen der Messe verschaffen.
Einzelbuchungen kosten 990 Franken. Der Gruppentarif ab 5 Tickets liegt bei 950 Franken. Inbegriffen sind das Messeticket, der Hin- und Rückflug, der Transfer vom Flughafen zur Messe und zurück sowie ein Networking-Lunch mit der Schweizer Delegation.
Mehr zur Schweizer Präsenz an der Hannover Messe 2020 finden Sie hier. Zur Anmeldung für die Gruppenreise geht es hier.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
