Best of Swiss Web: Die Master-Wahl läuft
Die Jury von Best of Swiss Web hat die Master-Kandidaten des Jahres bestimmt. Zehn Projekte sind in der engeren Auswahl. Gemeinsam mit den Stimmen der Leserschaft von Netzwoche und ICT-Journal entscheidet das Votum des Saal-Publikums an der Preisverleihung, wer Master of Swiss Web 2020 wird.

Die Jury von Best of Swiss Web hat sich entschieden: Von den insgesamt 375 eingereichten Projekten wurden 10 für die Masterwahl nominiert.
Welches Projekt hat den Titel "Master of Swiss Web 2020" verdient? Hierfür können die Netzticker-Abonnenten abstimmen. Die Onlinewahl ist bis Freitag, den 27. März 2020, möglich!
Die Stimmen aus dem Public Voting zählen zu einem Drittel, neben den Jury-Stimmen und jenen der Saalabstimmung.
In diesem Jahr wetteifern diese 10 Projekte um den Titel "Master of Swiss Web":

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

BX Digital ernennt CTO

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
