Diese Plattform führt Start-ups und Investoren zusammen
Auf der Plattform "Startup Matcher" von Startup Invest können sich junge Unternehmen und Investoren kennenlernen. Interessierte können zudem virtuelle Treffen vereinbaren. Derzeit seien schon mehr als 1000 Profile registriert.

"Startup Matcher" heisst eine neue Plattform des Unternehmens Startup Invest. Sie soll Startups in der Pandemiezeit unterstützen, mit Investoren und möglichen Partner-Unternehmen in Kontakt zu treten, wie "Startup-Ticker" schreibt. Start-ups, Investoren, Unterstützer und Vertreter von Unternehmen können sich mit eigenen Profilen auf der Plattform vorstellen.
Start-ups können ihr Pitch-Desk hochladen und ihren Finanzierungsbedarf angeben, während Investoren die Bedingungen ihrer Unterstützung erläutern. Es können sich aber auch Anwälte, Accelleratoren oder Steuerberater vorstellen. Auf Wunsch lassen sich dann zwischen interessierten Parteien virtuelle Treffen vereinbaren. Ein passendes Konferenzsystem sei in die Plattform integriert, heisst es weiter.
Für bisherige Teilnehmer von Start-up-Invest-Anlässen seien bereits inaktive Profile angelegt worden. Wer bei "Startup Matcher" mitmachen wolle, brauche nur noch dieses Profil zu aktualisieren und zu aktivieren. Derzeit zähle die Plattform rund 1250 aktive Profile, schreibt Startup-Ticker, darunter 370 Investoren, 300 Unternehmen, 450 Unterstützer und 100 Start-ups.
Während der Corona-Pandemie geraten auch Start-ups finanziell ins Schlittern. Auf einer Übersichtsseite erfahren Sie, wie Unternehmen Hilfe erhalten.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
