Creditgate24 akquiriert Advanon
Die Crowdlending-Plattform Creditgate24 hat die KMU-Kredit-Plattform Advanon übernommen. Die Teams werden zusammengeführt, die Marke Advanon bleibt bestehen.

Der Schweizer Crowdlending-Markt entwickelt sich dynamisch, ist aber derzeit noch klein und zersplittert. Nun haben sich zwei der grösseren Player zusammengetan. "Die Übernahme durch Creditgate24 ist abgeschlossen, es ist alles in trockenen Tüchern", bestätigt Advanon-CEO Phil Lojacono gegenüber "Startupticker" einen Bericht des Branchenportals "Finews". Die Teams werden zusammengelegt, zu einem Stellenabbau kommt es nicht.
Advanon ist 2016 mit der ersten Plattform für Peer-to-Peer-Rechnungsfinanzierungen in der Schweiz gestartet. Nach einem schweren Betrugsfall 2018 schaffte das Start-up den Turnaround und konnte für das vergangene Jahr wieder überzeugende Zahlen vorlegen. 1500 Kredite hat Advanon 2019 vergeben. Dabei konnten für die Anleger attraktive Zinsen von brutto 10,3 Prozent bei einer Ausfallquote von lediglich 0,26 Prozent (1,59 Prozent pro Jahr) erzielt werden.
Creditgate24 wurde 2015 gegründet. Über die Plattform werden Kredite für Private und KMU vergeben. Seit dem Start flossen über 400 Millionen an die Kreditnehmer. 78 Prozent des Gesamtvolumens ging dabei an KMU. Über 3000 Kredite wurden ausbezahlt.

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI

Mehr Grips für den Bot

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
