Green.ch und CH Open wollen es mit Zoom, Teams, Meet und Co. aufnehmen
Green.ch und CH Open haben zusammen eine Schweizer Videokonferenzlösung lanciert. Sie basiert auf der Open-Source-Software "Bigbluebutton". Das Angebot ist kostenlos.

Green.ch und der Verein CH Open wollen es mit Zoom, Google Meet, Microsoft Teams und Co. aufnehmen. Zusammen haben sie eine Schweizer Plattform für Videokonferenzen lanciert, wie das Unternehmen und der Verein mitteilen. Mit dem kostenlosen Angebot könnten berufliche wie private Meetings und auch grössere Onlineevents durchgeführt werden.
Für die Teilnahme an den Browser-basierten Videomeetings sei keine Registrierung notwendig, für das Erstellen eigener Räume hingegen schon. Ausser Video und Audio könnten Nutzer auch Onlinevideos, Präsentationen, Bildschirme und Chats teilen. Die Interaktionen würden durch Whiteboard, Umfragen, gemeinsame Notizen und Gruppenzusammenarbeit in Diskussionsräumen ergänzt.
Die Plattform basiere auf der Open-Source-Software "Bigbluebutton". Green.ch stelle die notwendige Rechenleistung über einen Server bereit. Interessierte können sich hier registrieren: https://bbb.ch-open.ch/b
CH Open hat sich auf die Fahnen geschrieben, offene Systeme und Standards in der Schweizer ICT-Landschaft zu fördern. Was ein gutes Open-Source-Projekt überhaupt ausmacht und wie auch der Bund quelloffene Lösungen fördern kann, erklärt Vereinspräsident Matthias Günter hier im Interview.

Beekeeper geht in französische Hände

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
