Fujitsu stockt Storage-Portfolio auf
Fujitsu hat sein Storage-Portfolio vergrössert. Dies geschah im Rahmen einer Erweiterung der Partnerschaft mit Netapp.

Fujitsu erweitert seine Partnerschaft mit Storage-Hersteller Netapp. Damit ergänzt das japanische IT-Unternehmen sein Portfolio an Storage-Produkten und -Lösungen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit den Fujitsu Storage Eternus AB-Systemen werde das All-Flash-Portfolio um eine weitere Produktelinie auf Basis der Netapp-Technologie ergänzt. Sie eigne sich insbesondere für Hochleistungsrechnen (High-Performance-Computing) und Video-Überwachung.
Ausserdem biete Fujitsu neu Storage Eternus HB-Systeme. Dabei handelt es sich gemäss Mitteilung um hybride Storagesysteme, die teilweise mit NVMe (NonVolatile Memory Express) ausgestattet seien.
Die neuen Systeme seien voraussichtlich ab Spätsommer verfügbar. Die Einstiegspreise dafür lägen je nach Modell bei ungefähr 20'000 Franken.
Fujitsu will weg vom reinen Hardware-Geschäft. Ende 2019 zeigte das Unternehmen am Fujitsu Forum, wie sich es auch als Service- und Digitalisierungsfirma etablieren will.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
