Fujitsu stockt Storage-Portfolio auf
Fujitsu hat sein Storage-Portfolio vergrössert. Dies geschah im Rahmen einer Erweiterung der Partnerschaft mit Netapp.

Fujitsu erweitert seine Partnerschaft mit Storage-Hersteller Netapp. Damit ergänzt das japanische IT-Unternehmen sein Portfolio an Storage-Produkten und -Lösungen, wie es in einer Mitteilung heisst.
Mit den Fujitsu Storage Eternus AB-Systemen werde das All-Flash-Portfolio um eine weitere Produktelinie auf Basis der Netapp-Technologie ergänzt. Sie eigne sich insbesondere für Hochleistungsrechnen (High-Performance-Computing) und Video-Überwachung.
Ausserdem biete Fujitsu neu Storage Eternus HB-Systeme. Dabei handelt es sich gemäss Mitteilung um hybride Storagesysteme, die teilweise mit NVMe (NonVolatile Memory Express) ausgestattet seien.
Die neuen Systeme seien voraussichtlich ab Spätsommer verfügbar. Die Einstiegspreise dafür lägen je nach Modell bei ungefähr 20'000 Franken.
Fujitsu will weg vom reinen Hardware-Geschäft. Ende 2019 zeigte das Unternehmen am Fujitsu Forum, wie sich es auch als Service- und Digitalisierungsfirma etablieren will.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Anthropic bringt Claude Code ins Web
