Christopher Tighe, Geschäftsführer, Cisco Schweiz
Christopher Tighe ist der neue Geschäftsführer von Cisco Schweiz. Der Brite spielt in seiner Freizeit gerne Golf, joggt und verbringt Zeit mit seiner Familie und seinen Haustieren. Er hat zwei Kinder. Mit seiner Familie lebt er seit kurzem in der Schweiz.

Was war das bisher schönste Erlebnis Ihrer Karriere?
Ich war drei Jahre lang Teil des Leadership-Teams unseres Graduate Training Programs (CSAP). Ich denke gerne daran zurück, weil es sehr schön für mich war, zu sehen, wie die jungen Leute zu Cisco kommen, sich über Jahre entwickeln und erfolgreich werden.
Was würde Ihr 10-jähriges Ich zu Ihnen heute sagen?
Entweder "Toll gemacht" oder "Wie langweilig, wieso bist du kein Koch?"
Warum kommen Sie morgens gerne ins Büro?
Wenn wir nicht gerade im Homeoffice arbeiten, dann weil Cisco eine Grossfamilie ist. Es ist ein schönes Gefühl, seine Kolleginnen und Kollegen hinter sich zu wissen, dass sie die Firma voll unterstützen, selbst wenn es richtig schwer im Leben wird.
Gibt es ein Land, das Sie noch bereisen möchten?
Ich kenne Asien viel zu wenig, war beruflich ein paar Mal in Japan und Singapur, hatte aber nie die Chance, andere Regionen kennenzulernen.
Was essen oder kochen Sie gerne?
Mein Lieblingsessen ist sehr einfach und traditionell: britische Baked Beans on Toast. Aber ich liebe ziemlich viele kulinarische Richtungen, ob Burger, Schnitzel, Rösti, Sushi und vieles mehr.
Worüber haben Sie kürzlich herzlich gelacht?
Wir waren mit der ganzen Familie in den Sommerferien und zum ersten Mal auf den Stand-up Paddle Boards. Es hat viel Spass gemacht zu sehen, wie die ganze Familie sich anfänglich damit schwergetan hat.
Wenn Sie mit jemandem tauschen könnten, wer wäre das?
Boris Johnson, um dem britischen Volk zu dienen.
Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?
Weiterhin in der Schweiz – das Land ist so wunderschön.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Mitipi rüstet Einbruchschutz mit KI auf

Meeting Metrics lanciert KI-Assistent für Meetings
