SwissICT und Digitalswitzerland suchen den NextGen Hero
Die Branchenorganisationen SwissICT und Digitalswitzerland zeichnen anlässlich der Digitaltage im November junge Entwickler digitaler Produkte aus. Jedermann kann Vorschläge für den NextGen Hero einreichen.

Anlässlich der vierten Schweizer Digitaltage wollen die Branchenorganisationen swissICT und Digitalswitzerland junge Talente bekannt machen. Sie haben darum die Aktion NextGen Hero ins Leben gerufen.
Für diese Aktion suchen sie nun "digitale Talente, die bereits aussergewöhnliche Leistungen erbracht haben in der Entwicklung eines digitalen Produkts". Anschliessend wählt eine Jury unter den eingegangenen Vorschlägen die besten Eingaben aus. Man wolle gezielt eine junge Dame und einen jungen Mann unter 25 Jahren auszeichnen, schreiben die Organisationen weiter.
Die Siegerin und der Sieger erhalten schliesslich einen Auftritt in Digital Days TV. Die Sendung werde am 3. November ausgestrahlt. Nominationen für den NextGen Hero 2020 können online eingereicht werden.
Heldinnen und Helden, die sich selber bewerben wollen, können das via ein separates Formular tun.
Nicht im üblichen Rahmen verliehen werden dieses Jahr die Digital Economy Awards. Die Veranstalter entschieden sich, 2020 auf die Durchführung zu verzichten. Grund ist die Coronavirus-Pandemie, wie Sie hier lesen können.
Die Schweizer Digitaltage finden dieses Jahr vom 1. bis 3. November statt. Was sie bieten, erfahren Sie hier.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
