Cisco stellt Onlinekurse für Zürcher Arbeitsuchende bereit
Cisco hat angekündigt, Arbeitsuchenden kostenlosen Zugriff auf Lerninhalte der Cisco Networking Academy zur Verfügung zu stellen. So sollen sie ihr Wissen im Selbststudium auffrischen können.

Das Technologieunternehmen Cisco gibt Zürcher Arbeitsuchenden kostenlos Zugriff auf die Lerninhalte der Cisco Networking Academy, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Cisco Networking Academy
Cisco Networking Academy ist eine Bildungsinitiative von Cisco. Laut Mitteilung arbeitet Cisco dafür mit öffentlichen Bildungseinrichtungen und Non-Profit-Organisationen zusammen. Die Academy soll Inhalte in verschiedenen Bereichen der IT, darunter Cybersecurity, Internet of Things und Vernetzung, vermitteln. Durch eine Vereinbarung mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich (AWA) stehen diese neu auch beim RAV gemeldeten Arbeitssuchenden ab sofort kostenlos online zur Verfügung: insgesamt 5 Kurse mit 190 Stunden Lernmaterial in verschiedenen Sprachen.
Diese Vereinbarung sei auch durch das wandelnde Berufsbild des Informatikers begründet. Cisco bezeichnet die Vereinbarung als wichtigen Meilenstein im Rahmen des "Country Digital Acceleration (CDA)"-Programms von Cisco Schweiz.
"Mit der Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich möchten wir IT-Fachkräften helfen, sich online neues Wissen anzueignen und sich auf Neuanstellung vorzubereiten. Gerade die Pandemie zeigt uns auf, wie wichtig das virtuelle Lernen ist. Cisco Schweiz ist offen, diese Initiative auf Anfrage anderer Kantone schweizweit auszuweiten", sagt Garif Yalak, Leiter für das Bildungs- und Gesundheitswesen im CDA Team von Cisco Schweiz.
Im September hat Cisco Schweiz die Funktion des Chief Technology Officers geschaffen, mehr dazu lesen sie hier.

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
