Medgate ernennt neuen Managing Partner
Der Basler Telemedizinanbieter Medgate erhält einen dritten Managing Partner. Der neu ernannte Paul de La Rochefoucauld stiess im Frühling als Advisor to the Board zum Unternehmen. In der Vergangenheit war er an Open Web Technology beteiligt.

Paul de La Rochefoucauld wird der dritte Managing Partner von Medgate. Er ergänze damit CEO Andy Fischer und CFO Lorenz Fitzi, teilt das Unternehmen mit. La Rochefoucauld sei im Bereich Business Development tätig (Country Management & Growth and Value Chain Enhancements).
Gemäss der Mitteilung stiess De La Rochefoucauld bereits im Mai zu Medgate, damals aber noch als Advisor to the Board. "Wir freuen uns sehr über die Ernennung von Paul de La Rochefoucauld zum Managing Partner", schreibt das Unternehmen zu seiner Beförderung. "Mit ihm haben wir eine in der Tech-Branche sehr erfahrene Person, die Medgate unterstützt, eine integrierte Versorgung im Gesundheitswesen kosteneffizient anzubieten und weiter zu entwickeln."
De La Rochefoucauld wird als "bekannte Persönlichkeit der Tech-Gemeinschaft der Schweiz" vorgestellt. In den vergangenen 15 Jahren habe der französisch-schweizerische Doppelbürger mehrere Onlinefirmen mitgegründet. Dazu gehört unter anderem Open Web Technology, welches auf die Beratung von Technologieunternehmen bei der digitalen Transformation spezialisiert ist und seit 2016 zur Hälfte der Swisscom gehört.
Paul de La Rochefoucauld hat einen Master of Science in Mechanical Engineering, Advanced Mechanical and Digital Image Processing der ETH Zürich.
Die App von Medgate, entwickelt von Open Web Technology, steht dieses Jahr auf der Shortlist der Best of Swiss Apps Awards. Wer dort sonst noch einen Platz ergattert hat, lesen Sie hier.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
